Titel: Farbburgen
Technik: Finnpappe, Acryllack, Pigment
Größe: 41,5 x 46,5 x 15,5 cm
Jahr: 2013
Details 01: dreiteilig
Details 02: Unikat
Ausstellungen: art KARLSRUHE 2020, Karlsruhe, 2020
HEGAU BODENSEE Galerie, Singen am Hohentwiel, 2020
Provenance: Aus dem Atelier der Künstlerin

BIOGRAFIE
1965 geboren in Glücksburg/Ostsee
1985-91 Studium an der Hochschule der Künste Berlin (heute UdK) bei Johannes Geccelli und Georg Baselitz, Ernennung zur Meisterschülerin
1989-90 Studium an der Ecole d’Art in Marseille, Frankreich
1990-91 Studium an der Escola de Artes Visuais in Rio de Janeiro, Brasilien
1992-93 Weitere Aufenthalte in Rio de Janeiro, Brasilien
lebt und arbeitet in Berlin
STIPENDIEN, FÖRDERUNGEN, NOMINIERUNGEN
2018 Nominiert für den 5. Internationalen André-Evard-Preis
2017, 2013 Aufenthaltsstipendium, Artists’ House Gjutars, Vantaa, Finnland
2012 Projektstipendium der Kone Foundation, Saari Residence, Finnland
2009 Förderstipendium der Käthe-Dorsch- und Agnes-Straub-Stiftung
2008 Aufenthaltsstipendium des Landes Brandenburg, Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf
2006 Aufenthaltsstipendium der Gemeinde Wangerland, Künstlerhaus Hooksiel, Niedersachsen
1996 Stipendium der Stiftung Kulturfonds Berlin
1989-90 Stipendium des Deutsch-Französischen Jugendwerkes nach Marseille, Frankreich
MESSEBETEILIGUNG
2020 art KARLSRUHE 2020, Karlsruhe
AUSSTELLUNGEN
2020 am laufenden band, Inselgalerie Berlin
2019 IRRSINN Farbe, KNOEBEL, STAMOS, TÖDTER, HEGAU BODENSEE Galerie
Affordable Art Fair, London-Hampstead, Vereinigtes Königreich
Linie trifft Farbe trifft Form | GEGEN DIE WAND, ratskeller – Galerie für zeitgenössische Kunst, Berlin
Hotel Le Cinq Codet, Paris, Frankreich
ANONYME ZEICHNER ARCHIV – zu Gast im Kunsthaus Kannen, Münster
2018 5. Internationaler André Evard Preis für konkret-konstruktive Kunst, kunsthalle messmer, Riegel a.K. (K)
Kunst trifft Gesundheit, Ausstellungsreihe zum AOK-Kunstpreis, Berlin/Rostock (E, K)
Anonyme Zeichner 2018, Galerie im Körnerpark, Berlin (K)
artspring central, Ausstellungshalle Museum Pankow, Berlin
Berlin Inc., ECC Berlin-Weissensee
2017 Petra Tödter // Foldings, Taiteilijatalo Gjutars, Vantaa, Finnland (E)
Computerbögen, Toscana-Halle, Berlin
artspring 2017, Milchhof, Berlin
2016 KUNST & CO – Verein für Gegenwartskunst, Flensburg
Opium, Toscana-Halle, Berlin
Konkret-dialogisch (mit Jürgen Kellig), Toscana-Halle, Berlin (D)
Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf zu Gast im KunstHaus Potsdam
Kommune 5, Toscana-Halle, Berlin
Anonyme Zeichner* 2015/6, Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim
2015 POP UP – VOLUME 1, Toscana-Halle, Berlin
Anonyme Zeichner* 2015, Kunstverein Tiergarten/Galerie Nord, Berlin + artQ13, Roma, Italien + Galerie GEYSO20, Braunschweig
Open Art Weekend, ECC Berlin-Weissensee (E, G)
2014 querüber (mit Ellinor Euler), kunstraum t27, Berlin (D)
konform (mit Roswitha Paetel), Forum Konkrete Kunst, Erfurt (D)
Lieber Künstler, zeichne mir!, Galerie Semjon Contemporary, Berlin (K)
Anonyme Zeichner 2014, pavillon am milchhof, Berlin
2013 to be announced, kunstraum t27, Berlin
Erwin, Galleria Gjutars Studio, Vantaa, Finnland (E)
Anonyme Zeichner 2013, Kunstverein Tiergarten/Galerie Nord, Berlin + Eindhoven selection, Niederlande
2012 WandVOLL, ECC, Berlin-Weissensee (E)
nyyttikestit #2, Kunsthalle m3, Berlin
Special Edition, Galerie IG Bildende Kunst, Wien
2011 Der Raum geht weiter, Galerie im Körnerpark, Berlin (K)
World in Reflection, 12th Festival of Art „lAbiRynT“, Frankfurt/Oder
eventism II, Harakka (Helsinki), Finnland
LOCALIZE Das Heimatfestival, Villa von Holst, Potsdam
2010 Hildegard Projekt, Valvegalleria, Ranta- + Kummigalleria, Galleria 5, Oulu, Finnland
Hildegard Projekt+Gast, Kronenboden, Berlin
2009 Anonyme Zeichner No10, Kunstraum Kreuzberg / Bethanien, Berlin
Kunstfest V, Galerie Borchert + Schelenz, Berlin
Obstacles, Josetti Höfe Berlin
Der röhrende Hirsch wird abgewrackt, Galerie Borchert + Schelenz, Berlin
Berlin Fonds, C4, Berlin
2008 Objekte, Galerie arche, Hameln (E)
Wandobjekte, Schloss Wiepersdorf (E)
Kunstfest IV, Galerie Borchert + Schelenz, Berlin
Körper-Formen, Galerie im Rathaus, Berlin
2007 dreimalsieben, Josetti Höfe Berlin
Hundert + 3, Galerie Borchert + Schelenz, Berlin
2006 Petra Tödter – Objekte, Künstlerhaus Hooksiel (E, K)
Flotte Flieger, Galerie Charlier, Berlin (E)
plastisch… (mit M. Hofmann-Göttlicher), Galerie Borchert + Schelenz, Berlin (D)
Zum Ball – Spiel, Galerie im Rathaus, Berlin
2005 local art 2005, Berlin
2004 Objekte, Kunstpavillon im Stilwerk Berlin (E)
one hour, Berlin (E)
2002 Zeichnungen und Objekte (mit Beate Treptow), Remise DEGEWO, Berlin (D)
2000 Räumliche Bilder, flächige Objekte, GEHAG-FORUM, Berlin
Hedges, Galerie Pussy Galore, Berlin
Objekte, C4 c/o Z2000, Akademie der Künste, Berlin
1998 Work in Progress, Mengerzeile, Berlin
1997 Räumliche Arbeiten, FAW, Berlin
Sabine Beuter – Petra Tödter – Helga Wagner, Galerie Aufzeit, Berlin
1996 Doris Erbacher – Claudia Theel – Petra Tödter, DBC Druckhaus Berlin-Centrum
Farbige Wandobjekte, Galerie Treppenhaus, Berlin (E, K)
Kunst am Totensonntag, Mengerzeile, Berlin
1995 Haus, Atelierhaus Mengerzeile, Berlin
1994 Der Keller, Arbeiten von 1991-94, Berlin (E)
(E = EINZELAUSSTELLUNGEN, D = DOPPEL, K = KATALOG)